Smiling woman
 
 

Der Kreis Euskirchen

stellt zum 01.09.2024 mehrere

Kreisinspektoranwärter*in (m/w/d) im Beamtenverhältnis im dualen Studiengang „Allgemeine Verwaltung“ - Bachelor of Laws (LL.B.) für das Ausbildungsjahr 2024

ein.

Der Kreis Euskirchen hat sich zum Ziel gesetzt, auch in Zukunft die vielfältigen kommunalen Aufgaben bürgerorientiert, freundlich und kompetent zu erfüllen.
Deshalb suchen wir für das Einstellungsjahr 2024 engagierte, leistungsfähige und aufgeschlossene Nachwuchskräfte.

Das dreijährige duale Studium im Beamtenverhältnis auf Widerruf gliedert sich in fachtheoretische und fachpraktische Abschnitte. Die praktischen Ausbildungsabschnitte werden in verschiedenen Abteilungen der fünf Geschäftsbereiche und Stabsstellen der Kreisverwaltung Euskirchen absolviert. Die theoretischen Kenntnisse werden an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen (HSPV, ehemals FHÖV) in Köln erworben.


Wir erwarten von Ihnen:

    • Fachhochschulreife oder ein vergleichbarer (Schul-)Abschluss
    • mindestens ausreichende Leistungen in den Fächern Deutsch und Mathematik
    • erfolgreiche Teilnahme am Online-Testverfahren des geva-Institutes im Rahmen des Auswahlverfahrens
    • EU-Staatsangehörigkeit
    • zum Zeitpunkt der Einstellung darf das 39. Lebensjahr noch nicht vollendet sein
    • Interesse am Umgang mit Rechtsvorschriften
    • freundlicher Umgang mit Menschen
    • gute sprachliche Fähigkeiten
    • Lern- und Leistungsbereitschaft
    • Teamfähigkeit
    • Eigeninitiative und Selbstständigkeit
    • innovatives Denken

Wir bieten Ihnen:

    • dreijähriges bezahltes duales Studium an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein- Westfalen (HSPV, ehemals FHöV)
    • Ausbildung im Beamtenverhältnis (vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen beamtenrechtlichen Voraussetzungen)
    • gleitende Arbeitszeiten sowie flexible Pausenregelung
    • Wertschätzende Arbeitskultur
    • abwechslungsreiche fachpraktische Ausbildungsabschnitte in unterschiedlichen Abteilungen der Kreisverwaltung
    • Fahrtkostenerstattung zur Berufsschule
    • Sonderurlaub für Prüfungen
    • Möglichkeit zur Ausbildung in Teilzeit
    • Interessenvertretung für Auszubildende
    • Teilnahme am betrieblichen Gesundheitsmanagement
    • Einführungswoche für die neuen Auszubildenden

Die Kreisverwaltung Euskirchen hat sich die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern zum Ziel gesetzt. Aus diesem Grund sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Für weitere Informationen steht Ihnen unsere Ausbildungsbetreuerin, Frau Falk (Tel.: 02251/15-363; E-Mail: sarah.falk@kreis-euskirchen.de), gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal bis zum 30.09.2023.
Das Online-Bewerbungsportal erreichen Sie über den untenstehenden Link „Online-Bewerbung“.

 
 
 
Logo FamAG
 

 

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung