Der Kreis Euskirchen
stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Teamleitung im Bereich Ausländerangelegenheiten
(m/w/d)
für die Abt. 32 - Sicherheit und Ordnung - ein. Dort ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle 32.13.10 des Organisations- und Stellenbewertungsplanes unbefristet in Vollzeit zu besetzen.
Ihre zukünftigen Aufgaben sind:
- Teamleitung (Organisation von Arbeitsabläufen, Einsatz und Anleitung der zugewiesenen Mitarbeiter*innen, Erarbeitung und Sicherstellung einheitlicher Verfahrensweisen auf Grundlage der aktuellen Gesetzgebung und Rechtsprechung)
- Konstruktive Zusammenarbeit mit der Abteilungsleitung
- Steuerung und Überwachung der Arbeitsabläufe und Entwicklung von Konzepten zur Optimierung der Arbeitsabläufe
- Bearbeitung aller anfallenden ausländerrechtlichen Entscheidungen mit hohem Schwierigkeitsgrad oder von grundsätzlicher oder besonderer Bedeutung
- Führung des Schriftverkehrs mit Anwälten. Stellungnahmen in gerichtlichen Verfahren
- Koordination der Schnittstellen und Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und Institutionen im Bereich Ausländer/Flüchtlinge (z.B. KOBIZ, Caritas, DRK, Ehrenamtler, Flüchtlingsorganisationen)
- Auskünfte und Beratung im Asyl- und Ausländerrecht bei schwierigen Sachverhalten oder atypischen Fällen
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Eine Änderung des derzeitigen Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten.
Wir erwarten von Ihnen:
- Befähigung für die Laufbahn der Ämtergruppe des ersten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 des nichttechnischen, allgemeinen Verwaltungsdienstes (ehemals gehobener Dienst) oder Verwaltungsfachangestellte*r mit II. Verwaltungslehrgang
- Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Verantwortungsbewusstsein und Kooperationsbereitschaft
- Organisationstalent, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität, Durchsetzungsfähigkeit und hohe Belastbarkeit
- Ausgeprägte soziale und interkulturelle Kompetenz, Kommunikations- und Reflexionsfähigkeit sowie Sicherheit im Umgang mit auch schwierigem Publikum
- Fähigkeit zur Weitergabe von fachlichem Wissen und Bereitschaft sich laufend fortzubilden
- Fundierte Kenntnisse im Ordnungs- und Ausländerrecht
Wir bieten Ihnen:
- Vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Zertifizierter familienfreundlicher Arbeitgeber) und zum Gesundheitsmanagement
- Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
- Wertschätzende Arbeitskultur
Die Stelle ist bewertet nach A12 Landesbesoldungsgesetz NRW (LBesG NRW) bzw. nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD VKA).
Die/der Bewerber*in sollte bereit sein, auf der ausgeschriebenen Stelle mindestens zwei Jahre zu verbleiben.
Auf das Auswahlverfahren findet der Gleichstellungsplan des Kreises Euskirchen Anwendung. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten berücksichtigen wir
entsprechend den Zielsetzungen des Schwerbehindertenrechts.
Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Weid (02251 15 223) zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, möglichst über unser Online-Bewerbungsportal, bis zum 30.05.2022. Das Online-Bewerbungsportal erreichen Sie über den untenstehenden Link „Online-Bewerbung“.
Im Auftrag
gez. Hessenius