Der Kreis Euskirchen
stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Bereich der Lohn- und Entgeltabrechnungen
im Team 10.3 - Personalmanagement - unbefristet in Vollzeit ein.
Ihre zukünftigen Aufgaben sind:
- Bearbeitung der Dienstbezüge und Entgelte einschließlich Steuer- und Sozialversicherungsangelegenheiten sowie aller damit zusammenhängenden Tätigkeiten inkl. selbstständig auszuführendem Schriftverkehr (z.B. bei Gehaltsnachzahlungen und -rückforderungen, Berechnungen von Mutterschaftsgeld, im Rahmen von Abtretungen und Pfändungen, Abwicklung von Lohnkostenzuschüssen)
- Prüfung der Voraussetzungen und Eingabe der notwendigen Merkmale in der Abrechnungssoftware der Besoldungs- und Entgeltangelegenheiten (inkl. verantwortliche Prüfung der Steuerpflicht und Sozial- und ZVK-Versicherungspflicht bei Beamt*innen nach den beamtenrechtlichen Vorschriften, Beschäftigten nach dem TVöD und sonstigen Beschäftigten, z.B. studentische Hilfskräfte, Praktikant*innen, BFD’ler, Aushilfen im Rettungsdienst)
- Qualifizierte Beratung von Bediensteten in entgelt- und besoldungsrechtlichen Fragestellungen sowie Ausstellung von Besoldungs- und Entgeltbescheinigungen
- Betreuung der Bediensteten hinsichtlich der Lohnbuchhaltung ab Einstellung bis hin zum Renteneintritt
- Kontrolle und Zahlbarmachung der monatlichen Dienstbezüge und Entgelte inkl. Buchungsabwicklung in der Finanzsoftware
- Mitwirkung und Korrespondenz bei Prüfungen des Finanzamtes, der Sozialversicherungsträger, der Rechnungsprüfung und der Gemeindeprüfanstalt
- Erfassung der Stellenbesetzungen und verantwortliche Kontrolle der Produktzuordnungen (Kostenträger) im Modul Stellenplan
Wir erwarten von Ihnen:
- Befähigung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt des nichttechnischen allgemeinen Verwaltungsdienstes (ehemals mittlerer Dienst) bzw. Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten
- Bereitschaft und Befähigung, sich schnell und umfassend in die neuen Aufgabenbereiche einzuarbeiten und eigenverantwortlich tätig zu werden
- Diskretion
- Hohes Maß an Leistungsbereitschaft und Selbständigkeit, hohe Belastbarkeit auch bei Termindruck und Einhaltung von Fristen
- Sicheres und korrektes Auftreten, Durchsetzungs- und Konfliktfähigkeit
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- eine durchstrukturierte und organisierte Arbeitsweise
- serviceorientierter Arbeitsstil
Wir bieten Ihnen:
- Vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Zertifizierter familienfreundlicher Arbeitgeber) und zum Gesundheitsmanagement
- Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
- Wertschätzende Arbeitskultur
- Entgelt nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes inkl. der betrieblichen Altersversorgung zusätzlich zur gesetzlichen Rentenversicherung
Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) bzw. Besoldungsgruppe A9 (Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt) LBesG NRW bewertet.
Auf das Auswahlverfahren findet der Gleichstellungsplan des Kreises Euskirchen Anwendung. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten werden entsprechend den Zielsetzungen des Schwerbehindertenrechts berücksichtigt.
Die Kreisverwaltung Euskirchen schätzt die Vielfalt aller im Kreis lebender Menschen und arbeitet stetig daran, diese auch in der Belegschaft zu repräsentieren. Wir freuen uns daher über diverse Bewerbungen, die es uns ermöglichen, unser vielfältigen Dienstleistungen bedarfsgerecht zu erbringen.
Für nähere Auskünfte steht Ihnen Frau Schneidereit (Tel. 02251 15 309) gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal bis zum 01.10.2023.
Das Online-Bewerbungsportal erreichen Sie über den untenstehenden Link „Online-Bewerbung“.