Der Kreis Euskirchen
freut sich auf Ihre (Initiativ-) Bewerbung als
Sozialarbeiter*in bzw.
Sozialpädagog*in (m/w/d)
in der Schulsozialarbeit in der Abt. 51 - Jugend und Familie - im Bereich der Grundschulen/weiterführenden Schulen des Kreises Euskirchen.
Es sind immer wieder unbefristete sowie befristete Stellen im Rahmen von Elternzeitvertretungen mit einem Stundenumfang von 19,5 bzw. 29,25 Wochenstunden zu besetzen. Die Arbeitszeit wird so verteilt, dass unter Berücksichtigung des Urlaubsanspruches und mit geleisteter Mehrarbeit alle Schulferien dienstfrei sind.
Ihre zukünftigen Aufgaben sind:
- Beratung von Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen in belasteten Situationen
-
Angebote für Klassen und Schüler*innengruppen zum Thema „Soziales Lernen“, „Umgang mit Konflikten“, etc.
- Einbringen einer systemischen Sichtweise zum Fallverständnis und zur Entwicklung passender Interventionen
-
Projektarbeit
-
Durchführung von Informationsveranstaltungen für Eltern und Schule
- Netzwerkarbeit an den Schnittstellen zu anderen Handlungsfeldern
-
Kooperation mit Vertreter*innen sozialer und kommunaler Institutionen im Sozialraum und darüber hinaus
- Beratungs- und Informationsangebote für leistungsberechtigte Kinder und Eltern nach dem Bildungs- und Teilhabepaket (BuT)
- Dokumentation der Maßnahmen und Angebote sowie Mitwirkung an der Evaluation
- Umsetzung der „Konzeption Schulsozialarbeit der Abt. Jugend und Familie des Kreises Euskirchen an Grundschulen, weiterführenden Schulen und Förderschulen“
- Mitarbeit im Team
Wir erwarten von Ihnen:
-
Studienabschluss zur/zum Sozialarbeiter*in bzw. Sozialpädagog*in (Dipl./BA) mit staatlicher Anerkennung
-
Belastbarkeit
-
Interesse an einer Tätigkeit im Feld der Schulsozialarbeit, die wesentliche sozialräumliche Gegebenheiten und Erfordernisse berücksichtigt.
-
Bereitschaft zur konstruktiven Teamarbeit
-
Beratungskompetenz
-
Verhandlungs- und Organisationsgeschick
-
Fähigkeit zur PC-gestützten Büroarbeit
-
Bereitstellung eines privaten PKW für dienstliche Zwecke gegen Erstattung der Kosten nach dem Landesreisekostengesetz
-
Erfahrungen im Bereich der Schulsozialarbeit, Beratung von Familien u. ä. sind wünschenswert
Wir bieten Ihnen:
-
Vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Zertifizierter familienfreundlicher Arbeitgeber) und zum Gesundheitsmanagement
-
Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
-
Wertschätzende Arbeitskultur
-
Entgelt nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes inkl. der betrieblichen Altersversorgung zusätzlich zur gesetzlichen Rentenversicherung
- Intensive Einarbeitung
- Zusammenarbeit im Team
- regelmäßige Teamsupervision
-
Gut ausgestattete Arbeitsplätze
Die Stellen sind nach Entgeltgruppe S 12 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) bewertet, einschlägige Berufserfahrung wird berücksichtigt.
Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten berücksichtigen wir entsprechend den Zielsetzungen des Schwerbehindertenrechts. Der Gleichstellungsplan findet Anwendung.
Die Kreisverwaltung Euskirchen schätzt die Vielfalt aller im Kreis lebender Menschen und arbeitet stetig daran, diese auch in der Belegschaft zu repräsentieren. Wir freuen uns daher über diverse Bewerbungen, die es uns ermöglichen, unsere vielfältigen Dienstleistungen bedarfsgerecht zu erbringen!
Für weitere Informationen steht Ihnen die Teamleitung Frau Martina Hilger-Mommer (02251 / 15 - 617) gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal. Das Online-Bewerbungsportal erreichen Sie über den untenstehenden Link „Online-Bewerbung“.