Smiling woman
 
 

Der Kreis Euskirchen
stellt zum 01.06.2023 eine*n

    Technische*n Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Bereich „Bodenschutz und Altlasten“

    befristet bis zum 31.12.2024 in Vollzeit mit 39 Wochenstunden in der Abteilung 60 - Umwelt und Planung, Team 60.2. Wasser- und Bodenschutz, ein.

    Ihre zukünftigen Aufgaben sind:

    • Erhebung und Erfassung von Altlasten (Altablagerungen und Altstandorte) sowie schädlichen Bodenveränderungen (sBV)
    • Gutachterliche Bewertungen im Zusammenhang festgestellter Altlasten und schädlichen Bodenveränderungen
    • Planung, Durchführung und Begleitung von Untersuchungs- und Sanierungsmaßnahmen
    • Vorbereitung, Vergabe und Kontrolle von Leistungen zur Erkundung und Sanierung von Altlasten
    • Erstellen fachtechnischer Stellungnahmen zu Planungsvorhaben (Bauleitplanung, Straßenbau, Erdkabel, Abfallwirtschaftszentrum), Baugenehmigungsverfahren, Genehmigungsverfahren nach BlmSchG, Genehmigungsverfahren nach dem Abgrabungsgesetz, Abbruchvorhaben, Vorgängen, die zur Sicherung der Pflichten gemäß Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) hinsichtlich der schadlosen Verwertung (insbesondere hinsichtlich des Schutzgutes Boden) erforderlich sind, sowie zu Umweltverträglichkeitsprüfungen

    Wir erwarten von Ihnen:

    • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium aus dem Bereich Geowissenschaften oder Umweltwissenschaften
    • Eingehende Kenntnisse der Vorschriften des Bundesbodenschutzgesetzes (BBodSchG), der Bundesbodenschutzverordnung (BBodSchV), des Landesbodenschutzgesetzes (LBodSchG) und des Kreislaufwirtschaftsgesetzes (KrWG)
    • Eingehende geologische Fachkenntnisse, Kreativität bei der Lösung von Aufgaben, räumliches Denkvermögen
    • Verantwortungsbewusstsein, Einsazbereitschaft, Flexibilität, Kommunikationsfähigkeit, Lernbereitschaft und Teamfähigkeit
    • Eingehende Kenntnisse und Fähigkeiten bei der Anwendung von geografischen Informationssystemen, Datenbanken und Office-Anwendungen
    • Bereitschaft, Termine auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit wahrzunehmen 
    • Bereitschaft, das private KFZ für dienstliche Zwecke einzusetzen 
    • wünschenswert ist eine mehrjährige Berufserfahrung

      Wir bieten Ihnen:

      • Vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Zertifizierter familienfreundlicher Arbeitgeber) und zum Gesundheitsmanagement
      • Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
      • Wertschätzende Arbeitskultur
      • Entgelt nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes inkl. der betrieblichen Altersversorgung zusätzlich zur gesetzlichen Rentenversicherung

      Die Stelle ist nach EG 12 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) bewertet.

      Auf das Auswahlverfahren findet der Gleichstellungsplan des Kreises Euskirchen Anwendung. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten berücksichtigen wir entsprechend den Zielsetzungen des Schwerbehindertenrechts.

      Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Schneider (Tel. 02251/15 357) gerne zur Verfügung.

      Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal bis zum 31.03.2023. Das Online-Bewerbungsportal erreichen Sie über den untenstehenden Link "Online-Bewerbung".

       
       
       
      Logo FamAG
       

       

      Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung