Smiling woman
 
 

Der Kreis Euskirchen
stellt nach Rechtskraft des Haushaltes 2023 eine*n

    Zahnärztin/-arzt (m/w/d)

    in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden in der Abteilung 53 - Gesundheit -  unbefristet ein.

    Die Vermeidung von Erkrankungen und die Förderung der Gesundheit gehören zu den originären Arbeitsfeldern des Öffentlichen Gesundheitsdienstes. Er ist für ein weites Themenspektrum zuständig: Gesundheitsförderung, Prävention und Gutachtenwesen rangieren gleichwertig neben Infektionsschutz, Sozialpsychiatrie und jugendärztlichen Aufgaben wie Schuluntersuchungen und Zahngesundheit.

    Ihre zukünftigen Aufgaben sind:

    • Zahnärztliche Reihenuntersuchungen in Kindertageseinrichtungen und Schulen
    • Epidemiologische Aufarbeitung und Planung zukünftiger Tätigkeitsschwerpunkte
    • Begutachtungen bei beihilfe- und sozialrechtlichen Fragestellungen
    • Ansprechpartner für pädagogische Einrichtungen, Behörden und vor allem Bürger
    • Mitwirkung an weiteren Aufgaben nach strukturierter Einarbeitung

    Wir erwarten von Ihnen:

    • Approbation als Zahnärztin / Zahnarzt
    • Teamfähigkeit
    • Hohe soziale und interkulturelle Kompetenz
    • Bereitschaft zur Außendiensttätigkeit
    • Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B sowie die Bereitschaft zum Einsatz des privaten PKW für dienstliche Zwecke gegen Reisekostenerstattung
    • Urlaube und Überstunden in den Schulferien zu nehmen
    • Bereitschaft auch in anderen Teilbereichen des Gesundheitsamtes tätig zu werden

      Wünschenswert sind:

      • Berufserfahrung in der Kinderzahnheilkunde

      Wir bieten Ihnen:

      • Vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Zertifizierter familienfreundlicher Arbeitgeber) und zum Gesundheitsmanagement
      • Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
      • Wertschätzende Arbeitskultur
      • Entgelt nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) inkl. der betrieblichen Altersversorgung zusätzlich zur gesetzlichen Rentenversicherung
      • Eigenverantwortliches Arbeiten in einem engagierten multiprofessionellen Team
      • Interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet, das Ihnen Einblicke in sonst medizinferne Lebensbereiche ermöglicht
      • Unterstützung durch Büro- und Verwaltungskräfte

      Die Eingruppierung erfolgt je nach persönlicher Qualifikation nach Entgeltgruppe 14 oder 15 TVöD.

      Auf das Auswahlverfahren findet der Gleichstellungsplan des Kreises Euskirchen Anwendung. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten berücksichtigen wir entsprechend den Zielsetzungen des Schwerbehindertenrechts.

      Für weitere Informationen stehen Ihnen Frau Dr. Wenschkewitz (02251 15 485) Herr Ramolla (02251 15 454) gerne zur Verfügung.

      Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal bis zum 18.06.2023.

       
       
       
      Logo FamAG
       

       

      Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung