Smiling woman
 
 

Der Kreis Euskirchen
stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

    Ingenieur*in (m/w/d) der Fachrichtung Wasserwirtschaft

    zunächst befristet für ein Jahr in Vollzeit mit 39 Wochenstunden in der Abteilung 60 - Umwelt und Planung, Team 60.2. Wasser- und Bodenschutz, ein.

    Ihre zukünftigen Aufgaben sind:

    • Bearbeitung und abschließende Prüfung von Planfeststellungs- und Genehmigungsverfahren zum Gewässerausbau gemäß § 68 WHG
    • Bearbeitung und abschließende Prüfung von wasserrechtlichen Genehmigungen für Anlagen in, an, über und unter oberirdischen Gewässern (§ 22 LWG NRW) sowie in Überschwemmungsgebieten (§78 WHG)
    • Entscheidung über den Umfang und Zustimmung der Gewässerunterhaltung (u.a. Gewässerunterhaltungspläne, Vorlagen zur naturnahen Gewässerunterhaltung, Gewässerwiederherstellung nach dem Hochwasser 2021)
    • Erstellen von Stellungnahmen zu Bauanträgen, Bauleitverfahren, Planfeststellungsverfahren, BImSchG-Verfahren und sonstigen Verfahren im Hinblick auf Beeinträchtigungen für Gewässer
    • Planung, Durchführung und Begleitung von Maßnahmen im Rahmen der Umsetzung der EU-Wasserrahmenlinie (EU-WRRL)
    • Planung, Durchführung und Begleitung von Maßnahmen im Rahmen der Klimawandelanpassung (Klimawandelanpassungskonzept)

    Wir erwarten von Ihnen:

    • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Wasserwirtschaft oder ein Studiengang vergleichbarer Fachrichtung
    • fundierte wasserwirtschaftliche Kenntnisse, Kenntnisse des Wasserhaushaltsgesetzes und Landeswassergesetzes NRW sowie nachgeordneter Rechtverordnungen mit den einschlägigen Regelungen, Grundlagen der Fachgesetzgebung 
    • Verantwortungsbewusstsein, Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Kommunikationsfähigkeit, Lernbereitschaft und Teamfähigkeit
    • versierter Umgang mit Informations- und Kommunikationstechnik (Anwendung fachbezogener und allgemeiner EDV-Programme)
    • Bereitschaft zur Rufbereitschaft bei Schadensfällen mit wassergefährdenden Stoffen und Hochwasser
    • wünschenswert ist eine mehrjährige Berufserfahrung

      Wir bieten Ihnen:

      • Vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Zertifizierter familienfreundlicher Arbeitgeber) und zum Gesundheitsmanagement
      • Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
      • Wertschätzende Arbeitskultur
      • Entgelt nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes inkl. der betrieblichen Altersversorgung zusätzlich zur gesetzlichen Rentenversicherung

      Die Stelle ist nach EG 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) bewertet.

      Auf das Auswahlverfahren findet der Gleichstellungsplan des Kreises Euskirchen Anwendung. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten berücksichtigen wir entsprechend den Zielsetzungen des Schwerbehindertenrechts.

      Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Schneider (Tel. 02251/15 357) gerne zur Verfügung.

      Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal bis zum 19.03.2023. Das Online-Bewerbungsportal erreichen Sie über den untenstehenden Link "Online-Bewerbung".

       
       
       
      Logo FamAG
       

       

      Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung