Der Kreis Euskirchen
stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Tierarzt*in in Vollzeit
(m/w/d)
im Rahmen eines unbefristeten Beschäftigungsverhältnisses in der Abteilung 39 – Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung – ein.
Das Aufgabengebiet umfasst das gesamte Spektrum des amtstierärztlichen Dienstes einer Kommunalverwaltung mit folgenden Schwerpunkten:
- Tierschutzrechtliche Kontrollen in landwirtschaftlichen und gewerblichen Tierhaltungen
- Bearbeitung von Tierschutzhinweisen
- Amtstierärztliche Überwachung des gesamten Zucht-, Nutz- und Schlachtviehhandels
- Überwachung der Ein- und Ausfuhr von Tieren
- Vertretung der Sachverständigen in der Lebensmittelüberwachung
- Hygieneüberwachung in einem global agierenden Milchverarbeitungsunternehmen
- Abfertigung und Überwachung der Ausfuhr von Lebensmitteln tierischen Ursprungs
- Fleischhygiene
- Arzneimittelüberwachung
Vorausgesetzt wird eine Qualifikation als Tierärztin/Tierarzt mit der Laufbahnbefähigung für den tierärztlichen Dienst in der öffentlichen Veterinärverwaltung des Landes NRW oder eine vergleichbare Qualifikation.
Wir erwarten von Ihnen: ![]()
- Approbation zur/zum Tierarzt*in
- Laufbahnbefähigung für den amtstierärztlichen Dienst in der öff. Verwaltung des Landes NRW
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
- Kenntnisse in den Fachanwendungen (BALVI, HIT, Traces und TSN)
- Kommunikationsfähigkeit, Entscheidungsfreude sowie Teamfähigkeit
- Durchsetzungsvermögen, Verhandlungsgeschick, Eigeninitiative und Überzeugungskraft
- Fahrerlaubnis mind. Klasse B sowie Bereitschaft zum Einsatz des privaten PKW für dienstliche Zwecke gegen Reisekostenerstattung
- Teilnahme an der bestehenden Rufbereitschaft
- Berufserfahrung im Bereich Nutztiere ist wünschenswert
Wir bieten Ihnen:
- Vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Zertifizierter familienfreundlichenr Arbeitgeber) und zum Gesundheitsmanagement
- Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
- Wertschätzende Arbeitskultur
- Entgelt nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes inkl. der betrieblichen Altersversorgung zusätzlich zur gesetzlichen Rentenversicherung nach EG 14
Auf das Auswahlverfahren findet der Gleichstellungsplan des Kreises Euskirchen Anwendung. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten berücksichtigen wir entsprechend den Zielsetzungen des Schwerbehindertenrechts.
Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Dr. Weins (Tel.: 02251/15 590) zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, möglichst über unser Online-Bewerbungsportal bis zum
27.03.2021.