Smiling woman
 
 

Der Kreis Euskirchen

stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Beamt*in der Laufbahngruppe 2.1 oder Verwaltungsfachwirtin (m/w/d) in der Abteilung 32 - Sicherheit und Ordnung - Team Ausländerwesen

ein. Dort ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle 32.13.14 des Organisations- und Stellenbewertungsplanes unbefristet in Vollzeit zu besetzen.

Ihre zukünftigen Aufgaben sind:

    • Auskunft und Beratung über mögliche Aufenthaltsrechte
    • Bearbeitung von Anträgen z. B. auf Erteilung/Verlängerung einer Aufenthaltserlaubnis, Niederlassungserlaubnis, zum Daueraufenthalt-EG mit höherem Schwierigkeitsgrad
    • Prüfung/Durchführung der Einreisemodalitäten – Visa-Verfahren
    • Umverteilungs- und Zuzugsangelegenheiten
    • Entscheidung über Anträge im Arbeitsgenehmigungsverfahren
    • Entscheidung über Aufhebung und Änderung von Nebenbestimmungen und Auflagen
    • Prüfung von Abschiebehindernissen
    • Erstellen von ablehnenden Bescheiden aller Aufenthaltstitel, Ausweisungsverfügungen und Haftanträgen
    • Ausreiseberatung und Regelung der Ausreise, wenn ein weiterer Aufenthalt nicht möglich ist
    • Vorbereitung, Durchführung und Begleitung von Abschiebungen/Überstellungen
    • Fertigung von Stellungnahmen in Klage- und Eilverfahren

    Eine Änderung des derzeitigen Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten.

Wir erwarten von Ihnen:

    • Befähigung für die Laufbahn der Ämtergruppe des ersten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 des nichttechnischen, allgemeinen Verwaltungsdienstes (ehemals gehobener Dienst) oder Verwaltungsfachwirt*innen (VL II). Es können sich auch Beschäftigte bewerben, die sich z.Zt. noch im VL II befinden
    • Bereitschaft und Befähigung, sich schnell und umfassend in die neuen Aufgabenbereiche einzuarbeiten und eigenverantwortlich tätig zu werden
    • Eignung zu selbständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten im Team
    • Hohe Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Lernbereitschaft, Teamfähigkeit sowie physische und psychische Belastbarkeit
    • Zuverlässigkeit, Diskretion und Verantwortungsbewusstsein
    • Eine ausgeprägte Kommunikations- und Konfliktfähigkeit, Verhandlungsgeschick, interkulturelle Kompetenz sowie Durchsetzungsvermögen
    • Urteils- und Problemlösungsfähigkeit und ausgeprägte Entscheidungskompetenz auch in schwierigen Situationen und unter Zeitdruck
    • Bereitschaft zur Ausübung der Tätigkeit außerhalb des Arbeitszeitrahmens
    • Teilnahme am Bereitschaftsdienst

Wir bieten Ihnen:

    • Sicherer Arbeitsplatz
    • Betriebliche Altersvorsorge für tariflich Beschäftigte
    • Vermögenswirksame Leistungen
    • Moderne E-Dienstwagenflotte
    • Mitarbeiter-Events
    • Die besten Kolleginnen und Kollegen
    • Kostenlose Parkplätze
    • Gesundheitsangebote in der Mittagspause
    • Homeofficemöglichkeit
    • Gleitzeit, Teilzeit
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Jobrad-Leasing für tariflich Beschäftigte
    • Fortbildung und Coaching
    • Abwechslungsreiche Tätigkeit mit Außendienst

Die Stelle ist nach A10 Landesbesoldungsgesetz (LBesG) bzw. Entgeltgruppe 9c des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) bewertet.

Auf das Auswahlverfahren findet der Gleichstellungsplan des Kreises Euskirchen Anwendung. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten werden entsprechend den Zielsetzungen des Schwerbehindertenrechts berücksichtigt.
Die Kreisverwaltung Euskirchen schätzt die Vielfalt aller im Kreis lebender Menschen und arbeitet stetig daran, diese auch in der Belegschaft zu repräsentieren. Wir freuen uns daher über diverse Bewerbungen, die es uns ermöglichen, unser vielfältigen Dienstleistungen bedarfsgerecht zu erbringen.

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Hanke (Tel.: 02251 15-560) zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal bis zum 01.10.2023.
Das Online-Bewerbungsportal erreichen Sie über den untenstehenden Link „Online-Bewerbung“.

 
 
 
Logo FamAG
 

 

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung